Erste-Hilfe-Kurs für HundehalterInnen

Am Sonntag, 24.01.2016, fand unser Erste-Hilfe-Kurs für HundehalterInnen mit der Tierärztin Frau Dr. Karin Bingger auf dem Gelände des Reitparks Würzburg am Schenkenturm (Ellernweg) in den Räumlichkeiten des  Hundesalons Würzburg statt.

In entspannter Athmosphäre bei Kaffee und Kuchen wurden die Teilnehmer geschult, Notfallsituationen beim Hund zu erkennen, den Hund als Ersthelfer zu unterstützen und den evtl. Transport zum Tierarzt zu organisieren.

Auch das Anlegen unterschiedlicher Verbände am Hund wurde demonstriert und konnte anschließend selbst probiert werden.

Zum Schluss gab es für jeden Teilnehmer Zertifikate und ein großes Lob für Benito und Tierärztin Dr. Karin Bingger!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Idee „Gelber Hund“

Die Idee „Gelber Hund“ (gulahund/yellowdog) kommt aus Schweden (www.gulahund.se).

Hunde, die aus irgendeinem Grund mehr Freiraum/Abstand brauchen, werden mit etwas Gelben z.B. einem Band oder Tuch an der Leine, Geschirr oder Halsband gekennzeichnet.

Die gelbe Markierung dient nicht zur Kennzeichnung aggressiver Hunde und ist kein Ersatz für einen Maulkorb!

Wenn Sie einen Hund sehen, der ein gelbes Band, eine gelbe Schleife, ein gelbes Tuch oder etwas Gelbes an der Leine, am Halsband oder am Geschirr geknotet trägt – bitte gewähren Sie diesem Hund und seinem/r Besitzer/in mehr Freiraum.

Bitte nähern Sie sich weder diesem Hund noch seinem/er Besitzer/in.

Die gelbe Markierung bedeutet, dass dieser Hund keinen näheren Kontakt zu anderen Hunden oder Menschen wünscht, oder gar verträgt. Wie groß dieser Freiraum sein sollte, unterscheidet sich natürlich von Hund zu Hund und sollte jeweils mit dem/der Besitzer/In geklärt werden.

Die gelbe Markierung am Hund heißt schlicht und einfach „Mein Hund braucht etwas mehr Freiraum alsandere“.

Danke! Die Besitzer/innen von „gelben“ Hunden schätzen Ihre Hilfe und Ihren Respekt.

gelberhund

Textauszug aus und weitere Informationen unter: http://www.gulahund.de

 

Veröffentlicht unter Obedience Seminar | Hinterlasse einen Kommentar

Prüfung nach §11 Tierschutzgesetz

Frau Rosi Scheiner hat am 21.11.2014 den theoretischen und am 24.02.2015 den praktischen Teil der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfung erfolgreich abgelegt und ist somit nach §11 des Tierschutzgesetzes geprüft und zugelassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Nelly besteht Begleithund-Prüfung

Nelly hat es geschafft! Am Sonntag (16. November 2014) hat sie als bester Begleithund zusammen mit Frauchen Steffi die Begleithund-Prüfung bestanden.

83b6d07b061843da220a31234a0f3540

Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar